Bauteilprüfungen:
– Fertigungsdokumentation
– Erstmusterprüfungen
– Zerstörungsfreie Prüfungen (auch als Serienprüfung) mit qualifiziertem und zertifiziertem Prüfpersonal nach ISO 9712
– VT – direkte Sichtprüfung und Videoendoskopie
– PT – Eindringprüfung
– MT – Magnetpulverprüfung
– UT – Ultraschallprüfung
– HT – Härteprüfungen (HV & HBW)
– RP – Oberflächenrauhigkeitsmessung
Weitere Prüfungen und Schulungen in der Übersicht:
– Schweißerprüfungen nach ISO 9606-1 / -2
– Bedienerprüfungen nach ISO 14732
– Arbeitsprüfungen nach ISO 15613, ISO 14555, ISO 17660ff
– Schulungen der Sicht- (VT), Farbeindring- (PT) und Magnetpulver-Rissprüfung (MT) – nach ISO 9712
– Schulungen zum Aluminiumschweißen
– Aufzeichnen und dokumentieren von Schweißparametern (incl. Impulsparameter) ohne tiefere Eingriffe in das bestehende System.
Verfahrensprüfungen:
Verfahrensprüfungen werden zur Qualifizierung vorhandener Prozesse herangezogen bzw. vorgeschrieben.
Abhängig vom Regelwerk oder der Kundenvorgabe sind Verfahrensprüfungen für das Schweißen, das thermische Schneiden oder das Umformen möglich.
Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und der Durchführung der Verfahrensprüfung, werten die Probestücke aus und erstellen ggf. die Prüf– und Qualifizierungsberichte.
Unser Anliegen dabei ist den Umfang der Prüfungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Vorgezogene Arbeitsproben DIN EN ISO 15613
Verfahrensprüfungen nach DIN EN ISO 15614ff, 14555, 17660ff
Konstruktionsprüfungen:
Die Durchführung schweißtechnischer Konstruktionsprüfungen vor Beginn der Fertigung, z.B. bei Bauprodukten (EN 1090), Bahnprodukten (EN 15085) oder anderen, kann erheblich zur Vermeidung von Prüf- und/oder Fertigungskosten beitragen.
Sei es, weil Anforderungen zu hoch angesetzt wurden oder, weil die Konsequenzen, z.B. in der Prüftechnik, aus den erforderlichen Vorgaben nicht hervorgehen oder definiert wurden.
In jedem Fall kann eine unabhängige Kontrolle der Unterlagen sowohl dem Hersteller als auch dem Besteller dabei helfen Komplikationen von vornherein zu vermeiden.
Gutachten:
Freier Sachverständiger für Metallbau und Schweißtechnik mit den Fachgebieten:
Fachgutachten bei Schadensfällen
Erstellung von Privatgutachten
Schiedsgutachten
Gerichtsgutachten
Die Gutachten werden unparteiisch und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.